Die Chronik berichtet in der Zeit der späten Weimarer Republik bis zu den Kriegswirren über unzählige Auftritten und Teilnahmen an Gauliederfesten, bis hin zum verordneten Zusammenschluss der örtlichen Vereine “Cäcilia” und “Frohsinn”.1946 Neuanfang nach dem Krieg
1960 40 – jähriges Vereinsjubiläum
1970 50 – jähriges Vereinsjubiläum mitSängerfest und neuer Fahne
1971 1. Waldfest
1977 Gründung eines Kinderchores
1980 60 – jähriges Jubiläum mit Sängerfest
1985 Gründung / Beitritt zur Region Biberach
Teilnahme am Kritiksingen anl. 100 Jahre OSG in Ravensbu
1988 10 Jahre Kinderchor – Ausrichtung eines
Kreisjugendchortages
1988 Romreise mit Auftritt im Petersdom und Papstaudienz
1990 Ausrichtung Regionssingen anl. des
70-jährigen Vereinsjubiläums
1991 Wienreise –
Kurkonzert in Bad Buchau
Ausrichtung 1. Gaujugendchortag
1992 Teilnahme am Chorwettbewerb des OSG
1992-94 Umbau des Probelokals
1995 75 – jähriges Jubiläum – Sängerfest mit
Regionssingen u. Kreisjugendchortag
1997 Gründung von “Junger Chor Tabularasa” |